Freundeskreis

Entstehungsgeschichte und Ziele des Vereins

Schon einige Jahre vor dem Bau des Jugendfreizeithauses Steinkuhl hat sich eine Gruppe engagierter Bürger zusammengefunden, um für die Jugendlichen des Stadtteils mit seiner dichten Wohnbebauung eine geeignete Aufenthaltsmöglichkeit zu schaffen. Es bedurfte einiger Anstrengungen, um die Stadtväter von der Notwendigkeit eines solchen Hauses zu überzeugen. Aber dann ging es in die konkrete Planung des Hauses, von dem am Schluß eine abgespeckte Version gebaut wurde.

Aus der Arbeitsgruppe zur Planung des Jugendfreizeithauses ist dann 1982 der Verein Freundeskreis Jugendfreizeithaus Steinkuhl e.V hervorgegangen.

Um die Ziele des Vereins zu verdeutlichen, sei hier ein Auszug aus der Satzung des Vereins zitiert:

§ 2 (1) Zweck des Vereins ist ausschließlich die Unterstützung der Arbeit für Kinder und Jugendliche im Jugendfreizeithaus Steinkuhl.

(2) Hierzu gehören

  • die Förderung der Mitbestimmung und Mitwirkung der Kinder und Jugendlichen in der Jugendarbeit des Jugendfreizeithauses,

  • die Förderung der Geselligkeit und des Gruppenlebens durch Beschaffung und Bereitstellung von Arbeits- und Spielmaterial, Werkzeug und sonstigen Gegenständen, die unmittelbar den Kindern und Jugendlichen zur Freizeitgestaltung dienen sollen,

  • die Förderung demokratischen Verhaltens, der kulturellen Arbeit, des Sports und Spiels und der Kreativität,

  • die Hilfe in Alltagsproblemen, (Familie, Schule, Beruf).

§ 3 (1) Mitglieder können natürliche Personen und Vereinigungen werden, die den Zweck des Vereins unterstützen. Der jährliche Mindestbeitrag beträgt 10,00 €. …

§ 4 Organe des Vereins sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand.

§ 7 Gemeinnützigkeit: Einnahmen des Vereins werden nur für seinen satzungsgemäßen Zweck verwendet. Mitglieder erhalten in ihrer Eigenschaft als Mitglieder keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins. …

 

Der Verein ist seit seiner Gründung beim Finanzamt Bochum-Süd als gemeinnützig anerkannt worden. Auch die Beiträge sind wie Spenden steuerlich absetzbar.

 

 

 

Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft? Hier finden Sie einen  JFH Aufnahmeantrag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.